Tax Compliance Management System (IKS)

Warum ist eine Tax Compliance so wichtig?

Seit einigen Jahren stellt die Finanzverwaltung strengere Anforderungen an eine ordnungsmäßige Betriebs- und Geschäftsführung. Gerade die Dokumentation der betrieblichen Maßnahmen gewinnt an Bedeutung, um nicht im Prüfungsfall Nachschätzungen hervorzurufen.

Mit einem Tax Compliance Management Systems (TCMS), oder auch innerbetriebliches Kontrollsystem (IKS) genannt, erfüllen Unternehmer ihre steuerlichen Pflichten, senken Haftungs- und Reputationsrisiken. Eine IKS zur Erfüllung der steuerlichen Pflichten wird als ein Indiz (Anhaltspunkt) gegen vorsätzliches oder leichtfertiges Verhalten bezüglich der Einhaltung steuerlicher Pflichten und Gesetze angesehen.

Ziel jeder Tax Compliance-Strategie ist die Minimierung steuerlicher Haftungsrisiken, die Beachtung geltender Steuergesetze und die Erfüllung steuerlicher Pflichten. Hiervon zu unterscheiden ist die Steueroptimierung, mittels derer die Steuerbelastung so niedrig wie möglich gehalten werden soll.

Bei der Tax Compliance geht es insbesondere auch um die Vermeidung steuerstrafrechtlicher Risiken. Eine gut umgesetzte Tax Compliance ermöglicht es mittels Steueroptimierung eine möglichst geringe Steuerbelastung zu erreichen, ohne dass dabei auf der anderen Seite steuerstrafrechtliche Tatbestände verwirklicht werden.

Tax Compliance erfordert In der tatsächlichen Umsetzung, dass eindeutige Funktions-, Informations- und Überwachungssysteme bestehen.

Ein wichtiger Punkt ist die Bestimmung einer Person, welche unternehmensintern für die Anwendung der Steuergesetze verantwortlich ist. Zur Anwendung der Steuergesetzgebung gehört auch die Beratung, in welcher Weise die Steuergesetze anzuwenden sind.

Tax Compliance ist ein ständig zu überwachendes Projekt. Neben der Frage, woher die Informationen über die maßgebenden Steuergesetze und ihre Auslegung stammen ist die Frage wer über neue Rechtsprechung und Verwaltungsvorschriften den Unternehmer stets aktualisiert. Hier ist der Steuerberater der ideale Partner

Einige Punkte in denen Tax Compliance von besonderer Bedeutung ist:

Eine Tax Compliance begrenzt nicht nur die unternehmerische Haftungsrisiken, es verschlankt und optimiert auch die Steuerstrukturen. Eindeutig geregelte Prozesse schaffen Freiräume im Unternehmen. Die steuerlicher Rahmenbedingungen sowie des erreichten Komplexitätsgrades unseres Steuersystems ändern sich stetig. Einhaltung steuerrechtlicher Vorschriftenerfordern ein hohes Maß an Spezialwissen sowie einen hohen Organisationsgrad.

Nutzen Sie unsere Erfahrung und vereinbaren einen persönlichen Termin.

Kontakt